zurück zur Übersicht

Nachricht vom 21.02.2019 Vereine

Weichen für das Entenrennen sind schon gestellt

Amberg (Bericht von Uschald-PR Amberg )   Ein jährlicher Wechsel im Vorstand sorgt bei Round Table stets für neue Impulse. Das zeigte die Bilanz, die Präsident Bastian Prechtl nach zwölfmonatiger Amtszeit bei der Präsidiumsübergabe ziehen konnte. Dazu zählt ein Rekordergebnis beim Entenrennen. Als sein Nachfolger, im 47. Jahr des Bestehens dieses Serviceclubs junger Männer, steht nun Dr. Michael Rogenhofer an der Spitze der Amberger Tabler.

Persönliches Engagement für soziale Einrichtungen und Vertiefung von freundschaftlichen Kontakten im Club und auf europäischer Ebene prägten ein weiteres Geschäftsjahr von Round Table 69 Amberg. Haupteinnahmequelle zur Finanzierung lokaler und nationaler Projekte waren wie in den zurückliegenden Jahren die Hexennacht und das Entenrennen. Übrigens: auch beim Entenrennen von Round Table Münster leisteten die Amberger Tabler Hilfestellung. Sie dafür stellten ihren Entomaten zur Verfügung.

Wie Bastian Prechtl bei der Amtsübergabe im Beisein von Gästen von Old Table Amberg und Regensburg, von Round Table Regensburg, Schwandorf und Amberg-Sulzbach sowie des im Aufbau stehenden „Ladies‘ Circle“ Amberg bekannt gab, konnte der Amberger Club wieder mehrere Einrichtungen und Einzelpersonen unterstützen. Dazu zählten neben der Jugendhilfestation St. Martin und dem Sozialdienst katholischer Frauen unter anderem auch der kleine Basti aus Sulzbach-Rosenberg, der in den USA erfolgreich operiert werden konnte, die DKMS zur Unterstützung von Knochenmarkspenden, Licht für Tibet und offener Bücherschrank Amberg.

In seinem Rückblick verwies der scheidende Präsident außerdem auf die Mitorganisation des Sommerfestes des SkF für Pflegefamilien, die Reise zum Euromeeting nach Saint Tropez und zu allen offiziellen Veranstaltungen von RT Deutschland. Die beliebte Sandskigaudi am Monte Kaolino hatte zahlreichen Besuch von den Nachbartischen zu verzeichnen.

Höhepunkt des Abends war die symbolische Übergabe der Amtsketten an die neuen Präsidiumsmitglieder. Die Vorstandschaft 2019/2020 setzt sich wie folgt zusammen: Präsident Dr. Michael Rogenhofer, Vizepräsident Franz Kummert, Past-Präsident Bastian Prechtl, Schatzmeister Markus Schuller, Sekretär Dr. Andreas Heil, PR-Officer (PRO) Andreas Wismet, International Relations Officer (IRO) Florian Hufnagel, Webmaster Michael Golinski und Sergeant At Arms Martin Asmus.

Schon beim vorangegangenen Wahlabend wurden die personellen und organisatorischen Weichen für das Entenrennen am 28. April gestellt. Auf dem Plan steht außerdem eine Reise zum Euromeeting der 69er Clubs in Schweden und zur Jahreshauptversammlung von Round Table Deutschland hoch im Norden, in Lingen im Emsland. Als nächster persönlicher Einsatz, egal wie das Wetter auch sein wird, steht der Getränkeverkauf bei der Hexennacht an.

Sie leiten im Amtsjahr 2019/2020 die Geschicke von Round Table 69 Amberg (von links): Michael Golinski (Webmaster), Florian Hufnagel (IRO), Andreas Wismet (PRO), Franz Kummert (Vizepräsident), Dr. Michael Rogenhofer (Präsident), Markus Schuller (Schatzmeister), Dr. Andreas Heil (Sekretär), Bastian Prechtl (Past-Präsident) und Martin Asmus (Sergeant At Arms). Bild: MG-Fotografie - Foto von UschaldFoto: Uschald
Sie leiten im Amtsjahr 2019/2020 die Geschicke von Round Table 69 Amberg (von links): Michael Golinski (Webmaster), Florian Hufnagel (IRO), Andreas Wismet (PRO), Franz Kummert (Vizepräsident), Dr. Michael Rogenhofer (Präsident), Markus Schuller (Schatzmeister), Dr. Andreas Heil (Sekretär), Bastian Prechtl (Past-Präsident) und Martin Asmus (Sergeant At Arms). Bild: MG-Fotografie

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Uschald