Hirschau Wegen des Kinderfaschingszugs morgen Samstag ein Teilabschnitt der Hauptstaße in der Innenstadt von 14 bis 21:30 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Die regulären Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs „Marktplatz“ und „Burgstraße.“ können aufgrund der Vollsperrung nicht bedient werden. In dieser Zeit dienen die Haltestellen an der B 14 (EDEKA Markt) als Ersatzhaltestellen.“
Hirschau Wegen des Kinderfaschingszugs wird am Samstag 22.Februar ein Teilabschnitt der Hauptstaße in der Innenstadt von 14 bis 21:30 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Die regulären Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs „Marktplatz“ und „Burgstraße.“ können aufgrund der Vollsperrung nicht bedient werden. In dieser Zeit dienen die Haltestellen an der B 14 (EDEKA Markt) als Ersatzhaltestellen.“
Massenricht Kommenden Montag und Dienstag 1o./11.Januar kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen auf der Gemeindeverbindungsstraße von Massenricht nach Untersteinbach.Baumfällarbeiten behindern den Verkehr. Die Durchfahrt der Straße ist zeitweise gesperrt, die Umleitungen werden beschildert. Der Busverkehr ist nicht betroffen.
Hirschau Kommenden Mittwoch 22.Januar findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Hirschauer Stadtrats statt. Vorgestellt wird das Projekt MENTOR-Lesepaten im AOVE e.V. Interessierte Bürger sind willkommen. Außerdem geht es um den Neuerlass einer Satzung zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen. Verschiedenes beschließt die Tagesordnung. Interessierte Zuhörer sind eingeladen.
Hirschau Der Bauhof der Stadt holt ausgediente Christbäume am Mittwoch, 8. Januar, ab 7 Uhr ab. Die Bäume müssen gut sichtbar an der Grundstücksgrenze platziert sein. Später abgestellte Christbäume werden nicht mehr abgeholt.
Hirschau In der Katholischen Stadtpfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt fanden am Wochenende 23./24. November die Wahlen der Kirchenverwaltung für die Amtsperiode 2025 bis 2030 statt. Das Gremium hat sechs Mitglieder. Gewählt wurden: Roland Maier (111 Stimmen), Erwin Bauer (109), Birgit Birner (92), Christoph Lauerer (86), Friedrich Bayer (83) und Nils Dietrich (78). Ersatzleute sind: Claudia Wittmann (75) und Edmund Heldmann (51).
Weiher In der Katholischen Pfarrfiliale Weiher fanden am Wochenende 23./24. November die Wahlen der Kirchenverwaltung für die Amtsperiode 2025 bis 2030 statt. Das Gremium hat vier Mitglieder. Gewählt wurden: Manfred Heinrich und Hermann Ott (beide 31 Stimmen), Evi Ott (30) und Martin Schwab (25), Ersatzmann Tim Smarzly (12). Die Wahlbeteiligung betrug 52 Prozent.
Hirschau Wegen des Weihnachtsmarkt Hirschau wird ein Teilabschnitt der Hauptstr. in der Zeit vom Samstag, den 30.November 12:00 bis Sonntag, den 1.Dezember, 22 Uhr vollständig gesperrt. Die regulären Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs „Marktplatz“ und „Burgstr.“ können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. In dieser Zeit dienen die Haltestellen an der B 14 (EDEKA Markt) als Ersatzhaltestellen.
Hirschau Am Freitag 22.November findet um 18 Uhr eine öffentliche Sondersitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathauses statt. In diesem Rahmen werden zwei Personen geehrt, die sich durch herausragende Leistungen um das Ansehen und allgemeine Wohl der Stadt Hirschau besondere Verdienste erworben haben. Interessierte Bürger sind willkommen.
Krickelsdorf Die Dorfgemeinschaft Krickelsdorf ist auf der Suche nach einem Christbaum für den Dorfplatz. Wer im Raum Hirschau einen Nadelbaum, Höhe etwa 6 - 8 m, aus seinem Garten kostenlos abgeben möchte, kann dies gerne dem Bauamt der Stadt Hirschau mitteilen, Telefon 09622-81-117.
Es befinden sich 0 Berichte aus dem aktuellen Monat in der Datenbank. Die News werden in 12 Rubriken und in 8 Gebiete eingeteilt.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.