Hirschau (Bericht von Werner Schulz) Seit 2019 stand Christian Renner an der Spitze der „Hirschauer Wanderfreunde“. Bei der Jahreshauptversammlung stand er nicht als 1. Vorstand zur Verfügung, wohl aber als Stellvertreter. Zu seinem Nachfolger wurde Richard Hack gewählt.
Aktuell, so Renner in seinem Rechenschaftsbericht, zählt der Verein 89 Mitglieder. Höhepunkt des Vereinsjahres sei der 51. Hirschauer Volkswandertag am Wochenende 15./16. Juni 2024 gewesen. Trotz des verregneten Samstags hätten an beiden Tagen ca. 300 Wanderlustige auf die von Streckenwart Manfred Kindzorra ausgewählten Routen über fünf bzw. zehn Kilometer durch Hirschaus Umgebung gemacht. Außerdem habe man drei interne Wanderungen durchgeführt und habe an sieben Wandertagen auswärtiger Vereine teilgenommen. Zum Jahresprogramm hätten auch die Faschingsfeier, das Karfreitagsfrühstück, das Schlachtschüsselessen und die Weihnachtsfeier gehört. Einmal mehr befasste man sich mit dem Thema Satzungsänderung. Diese wurde schließlich einstimmig beschlossen. Zum Programm gehörte auch die Ehrung langjähriger Mitglieder. Geehrt wurden: Christa Kindzorra (10 Jahre), Annelies Kraus (25 Jahre) und Alfred Naber (40 Jahre). Ebenfalls für 40 Jahre standen zur Ehrung an: Holger Schwandner, Evi Lühr, Gertrud Karafiat und Gertrud Friedl. Sie konnten an der Versammlung nicht teilnehmen. Die anschließenden Neuwahlen erbrachten folgende einstimmigen Ergebnisse: 1. Vorstand Richard Hack, 2. Vorstand Christian Renner, Kassiererin: Christa Hack, Schriftführerin: Christa Kindzorra, Wanderwart: Manfred Kindzorra, Revisoren: Gertrud Langhammer, Willi Gevatter.
In der Aussprache gab Manfred Kindzorra bekannt, dass er im April und im Mai jeweils zu einem Funktionärsmarsch auf die Strecken des diesjährigen Volkswandertages einladen wird.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.