zurück zur Übersicht

Nachricht vom 23.03.2025 Politik

CSU-Fraktionsvorsitzender Martin Merkl erneut zum Ortsvorsitzenden gewählt

Hirschau (Bericht von Werner Schulz)  Ein Bild der Geschlossenheit boten die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes bei ihrer Ortshauptversammlung. Einstimmig bestätigten sie den Stadtratsfraktionsvorsitzenden Martin Merkl in seinem Amt als Ortsvorsitzenden.

Gleiches galt nicht nur für seine Stellvertreter Christoph Freimuth, 3. Bürgermeister Hermann Gebhard und Dr. Hans-Jürgen Schönberger, sondern für die gesamte Vorstandschaft und das Delegiertenteam. In seinem Arbeitsbericht nannte Merkl unter zahlreichen Sitzungen und Veranstaltungen als Highlights die Luisenburgfahrt, das Sommerfest im Josefshausgarten, die Kinderolympiade auf dem Schulsportplatz, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, die Krippenausstellung, die Weihnachtsfeier und den Festtagspreisschafkopf. Letzteren wertete er als super Erfolg. Wegen Überfüllung des Pfarrheims musste man einige Schafkopfer abweisen. Eine herausragende Veranstaltung sei der 39. Dreikönigsfrühschoppen mit dem

ehemaligen bayerischen Finanz- und Wirtschaftsminister Erwin Huber gewesen. Erfreut zeigte sich Merkl über die Wiedergründung der Jungen Union. Zum Vorsitzenden sei Ludwig Koller gewählt worden. Nicht weniger positiv bewertete er die Gründung der „Senioren-Union Kaolinpott“ durch Werner Schulz, der dabei von Kreisrat Fredi Weiß tatkräftig unterstützt wurde. Erfreulich sei, dass zur Vorstandschaft Vertreter aus allen CSU-Verbänden der Städte Hirschau und Schnaittenbach gehören. Positiv anzumerken sei auch, dass 2024 sieben Neumitglieder gewonnen werden konnten. Für den Monat Mai kündigte Merkl einen Ehrungsabend an. Schwerpunkt der Stadtratsarbeit sei die Beratung des Stadthaushalts 2025. Diesen auszugleichen, werde sehr schwierig werden. Dies unterstrich auch Bürgermeister Hermann Falk. Wie Merkl wies er auf den deutlichen Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen bei einer gleichzeitig stark steigenden Kreisumlage hin. Man werde schwierige Entscheidungen treffen müssen, um einen genehmigungsfähigen Haushalt verabschieden zu können. Die Sanierung des Schulgebäudes stehe schon länger an. Aufgrund der hohen Kosten von bis zu 16 Millionen Euro sei das Projekt im Moment nicht leistbar. Man suche nach neuen Möglichkeiten. Die Sanierung des Rathauses sei nur möglich, weil Ehrenbürger Klaus Conrad dafür eine Spende von 1,5 Millionen Euro zugesagt hat.

Im Mittelpunkt der Ausführungen des CSU-Kreisvorsitzenden MdL Dr. Harald Schwartz und der sich anschließenden Diskussion standen die Ergebnisse der Bundestagswahlen. Mit dem Unionsergebnis von 28,6 Prozent könne man nicht wirklich zufrieden sein. Schwer zu erklären sei es, warum auch in unserer Region AfD-Direktkandidaten gewählt werden, die keine Ahnung vom Landkreis Amberg-Sulzbach haben, weil sie diesen noch nie besucht haben. Uneins war man sich in der Diskussion darüber, welche Auswirkungen auf das Wahlergebnis die von der CDU/CSU kurz vor den Wahlen herbeigeführten Abstimmungen im Bundestag hatten, bei denen die AfD mitgestimmt hat.

Die Ergebnisse der Neuwahlen: Vorsitzender Martin Merkl, Stellvertreter: Christoph Freimuth, 3. Bürgermeister Hermann Gebhard, Dr. Hans-Jürgen Schönberger, Schatzmeister: Reinhold Birner, Schriftführerin: Roswitha Schönberger, Digitalbeauftragter: Martin Brunner, Beisitzer: Birgit Birner, Armin Fehlner, Stefan Freimuth, Florian Gross, Alfred Härtl, Marco Preisinger, Annemarie Schinabeck, Werner Weigl, Kassenprüfer: Kerstin Ackermann, Roland Fritsch, Delegierte: Martin Merkl, 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner, Birgit Birner, Reinhold Birner, 3. Bürgermeister Hermann Gebhard, Alfred Härtl, Martin Meier, Dr. Hans-Jürgen Schönberger, Werner Weigl.

Das einstimmig gewählte Vorstandsteam des CSU-Ortsverbandes mit dem Vorsitzenden Martin Merkl (7. von rechts) und seinen Stellvertretern Christoph Freimuth (7. von links), 3. Bürgermeister Hermann Gebhard (rechts) und Dr. Hans-Jürgen Schönberger (6. von rechts). Mit im Bild MdL Dr. Harald Schwartz (2. von rechts), Bürgermeister Hermann Falk (2. von links), 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner (5. von links) und Ehrenortsvorsitzendem Werner Schulz (3. von rechts). - Foto von Reinhold BirnerFoto: Reinhold Birner
Das einstimmig gewählte Vorstandsteam des CSU-Ortsverbandes mit dem Vorsitzenden Martin Merkl (7. von rechts) und seinen Stellvertretern Christoph Freimuth (7. von links), 3. Bürgermeister Hermann Gebhard (rechts) und Dr. Hans-Jürgen Schönberger (6. von rechts). Mit im Bild MdL Dr. Harald Schwartz (2. von rechts), Bürgermeister Hermann Falk (2. von links), 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner (5. von links) und Ehrenortsvorsitzendem Werner Schulz (3. von rechts).

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Reinhold Birner