zurück zur Übersicht

Nachricht vom 25.03.2025 Vereine

Führungsteam des Männerchors Ehenfeld einstimmig wiedergewählt.

Ehenfeld (Bericht von Fritz Dietl )  Vorsitzender Wolfgang Falk konnte 26 Mitglieder, sowie Bürgermeister Hermann Falk, den Vertreter der Sängergruppe Amberg, Adolf Gassner, Chorleiterin Saskia Krügelstein und Ehrenmitglied Lorenz Kummer, zur Jahreshauptversammlung im Pfarrheim begrüßen. In seinem Bericht teilte er mit, dass der Mitgliederstand aktuell 101 Personen beträgt, davon 25 aktive Sänger und 76 fördernde Mitglieder. Sein Rückblick verdeutlichte die unterschiedlichen Aktivitäten der Sänger bei vielen Festen, Gottesdiensten und Geburtstagsständchen.

Es folgten die Berichte von Schriftführer Fritz Dietl und Kassier Norbert Falk. Die Kassenprüfer Hermann Falk und Edith Dorner bescheinigten ihm eine sehr gute Kassenführung und die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Chorleiterin Saskia Krügelstein bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit und gab folgende Termine bekannt. Am Sonntag, 27. April, 16 Uhr, Konzert mit der Gruppe Grenzenlos, in der Pfarrkirche Ehenfeld. Am Samstag, 24. Mai, 19 Uhr, Teilnahme beim „Singen im Stodl“, in Steiningloh, des MGV Ursulapoppenricht. Am Samstag, 31. Mai, musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung im Hirschauer Josefshaus. Am Samstag, 21. Juni, Singen in Alfeld „Unter den Linden“. Am Mittwoch 25. Juni, offene Singstunde gemeinsam mit Kirchenchor und Hahnbacher Jagdhornbläsern, im Gemeinschaftshaus. Am 5. Juli Teilnahme am Sommerfest des MGV Hahnbach.

Bei den dann erfolgten Neuwahlen kandidierten wieder alle Vorstandsmitglieder. Es gab keine Gegenkandidaten. Alle wurden einstimmig gewählt.

Die Vorstandschaft setzt sich die nächsten zwei Jahre aus folgenden Mitgliedern zusammen:

1. Vorsitzender: Wolfgang Falk

2. Vorsitzender: Sepp Falk

Schriftführer: Fritz Dietl

Kassier: Norbert Falk

Vertreter aktive Mitglieder: Bernhard Meier, Helmut Sperber

Vertreter passive Mitglieder: Thomas Gnan, Kilian Falk

Kassenprüfer bleiben Hermann Falk und Edith Dorner.

Beim Punkt Wünsche und Anträge lud Günter Übelacker, im Namen des Gesangvereins 1860 Hirschau, die Anwesenden zur Teilnahme an einer Weinfahrt des Vereins, am 27. September,nach Würzburg, ein.

Die Jahreshauptversammlung wurde mit dem Lied „Wiedersehen ist ein schönes Wort“ beendet.

Bürgermeister Hermann Falk, li. und der Vertreter der Sängergruppe Amberg, Adolf Gassner, 3. v. re. bedankten sich bei der neu gewählten Vorstandschaft des Männerchors Ehenfeld für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im Verein: v. li. Wolfgang Falk, Kilian Falk, Chorleiterin Saskia Krügelstein, Thomas Gnan, Edith Dorner, Sepp Falk, Helmut Sperber, Bernhard Meier, Norbert Falk und Fritz Dietl. 
Viele Grüße
 - Foto von Fritz DietlFoto: Fritz Dietl
Bürgermeister Hermann Falk, li. und der Vertreter der Sängergruppe Amberg, Adolf Gassner, 3. v. re. bedankten sich bei der neu gewählten Vorstandschaft des Männerchors Ehenfeld für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im Verein: v. li. Wolfgang Falk, Kilian Falk, Chorleiterin Saskia Krügelstein, Thomas Gnan, Edith Dorner, Sepp Falk, Helmut Sperber, Bernhard Meier, Norbert Falk und Fritz Dietl. Viele Grüße

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Fritz Dietl