zurück zur Übersicht

Nachricht vom 26.10.2025 Politik

Warnung vor Trickbetrug und falschen Politzisten bei Info-Nachmittag der Senioren-Union

Schnaittenbach/Hirschau (Bericht von Werner Schulz)  Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern. Beim Info-Nachmittag der CSU Senioren-Union Kaolinpott gab Kriminaloberkommissarin Yasmin Graf wertvolle Tipps, wie man sich davor schützen kann.

In seiner Begrüßung wies der stellv. Vorsitzende Fredi Weiß darauf hin, dass auch im Raum Amberg-Sulzbach die Seniorinnen und Senioren nicht von Schockanrufen und anderen Betrugsmethoden verschont bleiben. Dies bestätigte die Referentin, die ihre Ausführungen mit kurzen Videoclips veranschaulichte. Die Polizeibeamtin erläuterte ausführlich die verschiedenen, zum Teil sehr raffinierten Betrugsmethoden der Ganoven. Bei sog. Schockanrufen, bei denen ein Unfall eines nahen Verwandten, oft eines Enkels, vorgetäuscht wird, sollte man nicht die Nerven verlieren. Mit Abfragen von persönlichen Daten könne man schnell erkennen, ob der Anruf echt ist. Die Täter ließen mittels Call ID-Spoofing oft auf dem Telefondisplay die Polizei-Notrufnummer „110“ anzeigen. Sei dies der Fall, sollte man wissen, dass die echte Polizei niemals unter dieser Nummer anruft, auch nicht mit Vorwahl. Außerdem weise die Polizei niemals jemanden an, Geld oder Wertsachen zu Hause zur Abholung bereit zu legen oder an einen Abholer zu übergeben. Die Polizei weise auch niemals jemanden telefonisch an, Geld zu überweisen. Im Zweifelsfall sollte man sich nie scheuen, selbst bei der Polizei anzurufen, um sich von der Echtheit eines Anrufes zu vergewissern.

Kriminaloberkommissarin beantwortete ausführlich und allgemein verständlich alle Fragen der Anwesenden. Zusätzlich hatte sie Info-Material zum Themenkreis Trickbetrüger mitgebracht. Dafür galt ihr abschließend der Dank der beiden Vorsitzenden Fredi Weiß und Werner Schulz.

Beim Info-Nachmittag der CSU-Senioren-Union Kaolinpott gab Kriminaloberkommissarin Yasmin den Besuchern wertvolle Tipps, wie sie sich vor Trickbetrügern schützen können. Die Vorsitzenden Fredi Weiß (links) und Werner Schulz (rechts) dankten ihr für ihren anschaulichen und allgemein verständlichen Vortrag. - Foto von Elli SchulzeFoto: Elli Schulze
Beim Info-Nachmittag der CSU-Senioren-Union Kaolinpott gab Kriminaloberkommissarin Yasmin den Besuchern wertvolle Tipps, wie sie sich vor Trickbetrügern schützen können. Die Vorsitzenden Fredi Weiß (links) und Werner Schulz (rechts) dankten ihr für ihren anschaulichen und allgemein verständlichen Vortrag.

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Elli Schulze