Hirschau Die im Obstverwertungsstadel an der Wolfgang-Droßbach-Straße untergebrachte Altkleider- und Altpapiersammelstelle der Kolpingfamilie ist am Samstag, 20. November, von 10 bis 11.30 Uhr wieder zur Abgabe von Altkleidern und Textilien (verpackt in Säcken) sowie gebündeltem, verschnürtem Altpapier (keine Kartonagen, keine Bücher) geöffnet. Auch Schuhe können paarweise abgegeben werden.
Hirschau Eine stimmungsvolle Martinsfeier erlebten die Kinder des St. Wolfgang-Kindergartens. Mit ihren Erzieherinnen zogen sie vom Kindergarten zum Festspielgelände im Schlosshof. Dort feierten sie zusammen mit Stadtpfarrer Johann Hofmann eine Andacht. In deren Verlauf zeigten die Vorschulkinder im szenischen Spiel, wie Martin seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte. Zum Programm gehörte auch ein stimmungsvoller Lichtertanz.
Hirschau Ende der letzten Stadtratsitzung gab 1.Bürgermeister Hermann Falk bekannt, dass Corona bedingt die für kommenden Montag geplante Bürgerversammlung auf das kommende Jahr verschoben wird. Auch die demnächst geplante Sportlerehrung werde verschoben. Der am letzten Novemberwochenende geplante Weihnachtsmarkt könnte, so wie die Situation sei, wohl kaum stattfinden. Die Feier anlässlich des Volkstrauertags falle zwar nicht ganz aus, finde aber nicht öffentlich im kleinen Kreis statt.
Hirschau Zum 1.Januar 2022 ändern sich die Hebesätze der Grundsteuer A und B von jeweils 310 v.H. auf 340 v.H. Der Gewerbesteuerhebesatz bleibt unverändert bei 380 v.H. Die Bescheide für die Grundsteuer werden Anfang kommenden Jahres zugestellt.
Hirschau Die Stadt Hirschau sucht für die Adventszeit für den Marktplatz und die umliegenden Ortsteile wieder Christbäume. Wer einen schönen, groß gewachsenen Baum hat, den er/sie gerne der Stadt als Christbaum 2021 zur Verfügung stellen würde, soll sich bitte bei der Stadt HirschauTel.: 09622/81-0 melden
Hirschau Nach Verschiebungen wegen Corona ist am Samstag, 23. Oktober die Durchführung der Ramadama-Aktion, der bereits für 2020 vorgesehenen Aktion in Hirschau geplant. Beginn ist um 9 Uhr. Die Vereine, die sich bereits angemeldet haben, sind bereits informiert. Falls Privatpersonen oder Vereine, die noch mithelfen wollen, können die sich per Mail monika.reindl@hirschau.de oder Tel.:81-122 im Kultur- und Tourismusbüro der Stadt melden.
Hirschau Kommenden Mittwoch 15.September 19 Uhr lädt die Stadt Hirschau ,zu einen Infoveranstaltung mit dem Thema „Beteiligung am Bürgersolarpark Hirschau“ ins Josefshaus ein. Vertreter der Firmen Voltgrün und GSW Gold Solarwind werden informieren.Die Fertigstellung des Projekts im Bereich Ehenfeld/Kindlas mit 9,5 KWp, an dem sich auch die Stadt beteiligt, ist für Ende 2021 geplant. Bürger können sich mit Einlagen ab 1000 Euro beteiligen.
Hirschau Am Sonntag, 25.Juli um 19.00 Uhr treffen sich die Mitglieder der Turnabteilung des TuS Hirschau auf der Kegelbahn im Hirschauer Sportpark zu Generalversammlung mit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Davor stehen der Berichte der Vorstandschaft, der Kassierin und der Übungsleiter an. Anträge sind bis eine Woche vorab bei Abteilungsleiter Manfred Groher einzureichen.
Hirschau Der Katholische Frauenbund lädt seine Mitglieder am Dienstag, 20. Juli, um 18 Uhr in das Pfarrheim an der Kolpingstraße zur Jahreshauptversammlung ein. Neben dem Tätigkeitsbericht des Führungsteams stehen die Ehrungen langjähriger Mitglieder, die Aufnahme neuer Mitglieder und die Verabschiedung eines Vorstandsmitglieds auf der Tagesordnung. Wegen der Coronapandemie-Vorschriften ist eine Vorandmeldung erforderlich. Sie nimmt ab sofort die Vorsitzende Gerlinde Siegert, Tel. 09622/3889, entgegen.
Kricklhof Südlich der Biogasanlage Kricklhof ist die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage geplant und im Stadtrat beantragt. Projektant ist die Firma Primus Solar. Zu diesem Projekt findet am Donnerstag 15.Juli im 19 Uhr im Josefshaus eine Infoveranstaltung für interessierte Bürger statt. Um den Vorgaben im Zuge von Corona zu entsprechen ist für Besucher vorherige Anmeldung bei der Stadtverwaltung Tel: 09622-81-0. Weiter sind die gültigen Hygienevorgaben, Maskenpflicht und Abstand zu beachten.
Es befinden sich 5 Berichte aus dem aktuellen Monat in der Datenbank. Die News werden in 12 Rubriken und in 8 Gebiete eingeteilt.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.