Hirschau Der Bauhof der Stadt Hirschau holt die ausgedienten Christbäume heuer am Mittwoch 11. und Donnerstag 12.Januar ab. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte sollte seinen ausgedienten Christbaum am Mittwoch bis 7 Uhr morgens gut sichtbar an der Grundstücksgrenze platzieren.
Hirschau Morgen, Samstag (31. Dezember) keine Warenannahme.
Hirschau Wegen des Weihnachtsmarktes in der Hirschauer Innenstadt wird die Hauptstraße von morgen Samstag, den 26./27.11. 12 Uhr bis Sonntag 22:00 Uhr, vollständig gesperrt.Die regulären Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs am Marktplatz und an der Burgstraße können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. Die Haltestellen beim Edeka-Markt an der Bundesstraße 14 dienen als Ersatzhaltestellen.“
Hirschau Die Firma Glasfaser Direkt bietet in Hirschau und den Ortsteilen die Verlegung von Hausanschlüssen mit Glasfasertechnik an. Bürgern, die Fragen haben etwa über die Voraussetzungen, Kosten und danach im Haus erforderliche Technik, stehen bis auf weiteres dazu jeden Mittwoch von 15 -18 Uhr in einem Infomobil Fachleute der Firma als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Rathaus liegen zudem kostenlose Flyer auf.
Hirschau Letztes Jahr verhinderte die Corona-Pandemie, dass der Schülerjahrgang 1940/1941 seinen 80. Geburtstag gebührend gemeinsam feiern konnten.Da die beiden Klassenkameraden Helmut Biller (USA) und Helmar Krause (Kanada) derzeit auf Heimaturlaub in Hirschau ist, haben Walter Fehlner und Heinz Müller spontan für nächsten Mittwoch, 19. Oktober, ein Klassentreffen angesetzt. Die Jahrgangsangehörigen sind ab 16 Uhr in das Piazza del Monte, Wolfgang-Droßbach-Straße 113, eingeladen.
Hirschau Die Stadt Hirschau sucht auch heuer für den Marktplatz einen schönen, gerade gewachsenen und großen Baum als Weihnachtsbaum. Wer einen eventuell passenden Baum hat, den er der Stadt zur Verfügung stellen möchte, soll sich am besten direkt bei Bauhofsleiter Roland Siegler unter der 81-601 melden.
Hirschau Vor fünf Jahren zeigte Stadtheimatpfleger Sepp Strobl den Mitgliedern des Wandervereins die Entwicklung Hirschaus in den 1950-er und 1960-er Jahren mit einem kurzeiligen Bildervortrag auf. Am Samstag, 24. September, bringt er den Wanderfreunden die Geschichte der Stadt bei einer Stadtführung näher. Treff- und Ausgangspunkt ist um 15 Uhr der EDEKA-Parkplatz an der Ausfahrt zur ehemaligen Bäckerei Kugler. Zu der Führung sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
Hirschau Am Sonntag 9.Oktober findet um 17.30 Uhr im Sportpark die jährliche Delegiertenversammlung des TuS Hirschau statt. Besprechungspunkte: Berichte der Abteilungen und des Vorstands, Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht, Grußworte, Neuwahlen der Vorstandschaft und der delegierten zum Sportparkbeirat; Festsetzung Vereinsbeiträge 2023, Anträge, Verschiedenes. Anträge sind bis eine Woche vorab bei der Vorstandschaft einzureichen. Eventuell zum Termin geltende Corona Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.
Hirschau Der Conrad-Sportverein lädt alle Kinder (auch Ferien- und Urlaubsgäste) im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Freitag, 5. August, im Rahmen des städtischen Ferienprogramms ab 13.30 Uhr zu einem Spieleparcours ein. Aufgebaut ist er in der Conrad-Sporthalle. Deshalb müssen die Teilnehmer*innen Hallenschuhe mitbringen.
Hirschau Die KJG lädt alle Kinder und Jugendlichen am Samstag, 9. Juli, ab 13.30 Uhr für ca. zwei Stunden in das Jugendheim an der Kolpingstraße zum Batiken von T-Shirts ein. Mitzubringen ist ein weißes T-Shirt, auf das die Batikfarben aufgetragen werden. Anmeldungen ab heute bis Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, um 18 Uhr auf der Facebook- bzw. Instagramseite der KJG Hirschau ober bei Luisa Bock, Tel. 0151/46250250.
Es befinden sich 4 Berichte aus dem aktuellen Monat in der Datenbank. Die News werden in 12 Rubriken und in 8 Gebiete eingeteilt.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.